Leisniger Grundschüler stärken ihr Selbstbewusstsein durch Lesewettbewerb
Die Leisniger Grundschüler haben sich im Lesewettbewerb der Sigismund-Reschke-Grundschule durchgebrannt und stärken dadurch nicht nur ihr Lesen, sondern auch ihr Selbstbewusstsein.
Leisniger Grundschüler stärken ihr Selbstbewusstsein mit Lesewettbewerb
In Leisnig hat die Leisniger Sigismund-Reschke-Grundschule den jährlichen Lesewettbewerb durchgeführt. Hierbei wurden die besten Leser unter den Schülern ermittelt, und das Ergebnis war überraschend: auch viele Kinder aus der ersten Klasse konnten sich für den Wettbewerb bewerben.
Dabei stärkt sich nicht nur das Lesen, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder. "Die Kinder entwickeln jährlich einen besonderen Ehrgeiz", erläutert die Leiterin des Grundschulverbandes. Beim Wettbewerb wird festgestellt, wer als Vorleser die beste Figur macht und sich durch ihre Lesekünste auszeichnet.
Der Austragungsort des Lesecontest ist das zentrale Forum der Stadtbibliothek in Leisnig. Hier werden die Schüler unter Beweis gestellt, ob sie ein gutes Gespür für Pausen und Geschwindigkeit beim Lesen haben. "Die Kinder sind Nutzer der Stadtbibliothek und folgen dort ihren Eltern oder Großeltern", so die Vorsitzende des Bildungsvorwirts der Gemeinde Leisnig. Generell ist festzustellen, dass Kinder dann auf jeden Fall selber unbedingt schnell lesen lernen möchten, wenn in der Familie das frühkindliche Vorlesen praktiziert wurde.
"Das Lesen ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens und fördert die Lernerfolg", betont die Erzieherin des Grundschulverbandes. Die Teilnahme am Lesewettbewerb sei gut für das Selbstbewusstsein, denn mit diesem Erfolg können sich auch Kinder selbst bestätigen und sich von ihren Vorgängen zu verbessern.
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Die Leisniger Grundschüler haben wieder einmal bewiesen, dass sie die beste Leseleraufstellung in der Region vorweisen können
- Der Wettbewerb stärken sich nicht nur ihre Lesefähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Liebe zur Literatur
- Frühkindliches Lesen und Vorlesen spielen eine unverzichtbare Rolle in der Entwicklung junger Menschen
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.