Streit ums Gelände: Leisniger Bürgerinitiative beschwört die Öffentlichkeit auf den Plan!
Die Leisniger Bürgerinitiative ist in Aktion getreten, um das Schicksal eines leerstehenden Grundstücks in der Stadtmitte zu diskutieren. Die Pläne für eine Wohnhausanlage haben zum Streit zwischen Anliegern und Investoren geführt. Viele Leisniger sehen in diesem Projekt die Chance auf Modernisierung, aber auch Bedenken hinsichtlich der Bebauung und des Verkehrs werden laut.
UNFALL AUF DER A14: LEISNIGER SIND AUFGERÜFT WURDEN!
In einer Drama-Aufnahmeeindrucksvollen Szene kam es gestern Vormittag auf der Autobahn A14 nahe Leisnig zu einem schweren Unfall. Ein Lastwagenfahrer wurde schwerverletzt, nachdem er an einem Stauende auf einen anderen Lkw gefahren war.
Die Polizei berichtet von einer chaotischen Szene: Der 47-Jährige war um 10.10 Uhr zwischen Döbeln-Nord und Leisnig unterwegs, als er unachtsam in den Stau einbog und auf einen anderen Lkw auffuhr. Das Opfer musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Der 48-jährige Fahrer des getroffenen Lastwagens wurde leicht verletzt, aber bereits vor Ort medizinisch behandelt. Die Autobahn A14 Richtung Leipzig war bis in den Abend hinein gesperrt, um den Unfalluntersuchungen der Verkehrspolizei Platz zu machen.
Die Leisniger Bürger sind tief betroffen von diesem schweren Unfall und wünschen dem verletzten Lkw-Fahrer schnellstmöglichste Genesung. Die Lokalzeitung leisnig-online.de wünscht allen Betroffenen Mut und Stärke in dieser schwierigen Zeit!
Hier finden Sie den kompletten Artikel:
Fakten
- Ein Lkw-Fahrer ist am Dienstagvormittag bei einem Unfall auf der A14 nahe Leipzig verletzt worden.
- Der 47-Jährige war um 10.10 Uhr zwischen Döbeln-Nord und Leisnig unterwegs, als er an einem Stauende auf einen anderen Lkw fuhr.
- Dieser Fahrer wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch behandelt.
- Der Unfallverursacher musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
- A14 bei Döbeln: Stau Richtung Leipzig
- Die A14 Richtung Leipzig war bis in den Abend hinein gesperrt.
- Quelle: Nicolas Armer/dpa
- Schauplatz: Deutschland, Sachsen, Döbeln
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.