×

RapidNodes IT Services GmbH

Ringstr. 19, 04703 Leisnig

Ihr Partner für den Betrieb von Machine-Learning …

Leisnig: Altenhofer fühlen sich von geplantem Windrad übergangen

Geplante Windräder in Leisnig: Altenhofer fühlen sich übergangen  Die Altenhofer fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen, weil es keine Informat…

Fakten

  • Geplante Windräder zwischen Altenhof und Naunhof sollen gebaut werden.
  • Der Leisniger Stadtrat hat 2023 beschlossen, dass drei Windräder gebaut werden sollen.
  • Die Einwohner von Altenhof erfahren erst jetzt davon und beschweren sich über eine fehlende Informationspolitik.
  • Drei geplante Windräder sollen zwischen Altenhof und Naunhof entstehen.
  • Der Beschluss für die Windräder wurde bereits vor zwei Jahren gefasst.
  • Die Frist, um Einsprüche gegen den Entwurf einzureichen, läuft noch bis zum 12. Mai.
  • Rund 50 Anwohner haben sich am Dienstagabend zusammengefunden, um über das geplante Vorhaben zu sprechen.
  • Etwa 60 Prozent der Einwohner wissen nichts von den geplanten Windrädern.
  • Der Abstand zwischen einem Haus und einem Windrad soll nur 750 Meter betragen.
  • In Sachsen gilt ein Abstand von einem Kilometer zum nächsten bebauten Grundstück.
  • Die Zustimmung der Gemeinde erfolgt durch Beschluss des Gemeinderates im Einvernehmen mit den Ortschaftsräten.
  • Das geplante Windrad ist um die 250 Meter hoch sein sollen.
  • Drei Windräder sollen gebaut werden und stehen bereits rund 1,6 Kilometer entfernt.
  • Die beiden Altenhofer gehen davon aus, dass einige Anwohner einen Einspruch gegen die ortsnahe Bebauung einlegen.
  • Leisnig ist der Standort des geplanten Windparks
  • Der Teilflächennutzungsplan Windenergie wurde 2023 gefasst.